«Suche nicht die großen Worte, eine kleine Geste genügt.» (Phil Bosmans)
Im Kommunikationstraining (auch Interaktionstraining oder Simulationstraining) erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Verhalten im Umgang mit Menschen in realitätsnahen Situationen und Simulationsgesprächen zu üben und zu schulen.

Gesprächssituationen trainieren
Wir klären gemeinsam die Ausgangsituation und definieren das fiktive Gegenüber, das ich verkörpere (bei Bedarf mit weiteren Schauspielenden). In dieser gewählten Situation erproben Sie selbst Ihre kommunikativen Fähigkeiten und erfahren, was diese bewirken.
Geeignete Trainingssituationen können solche aus dem beruflichen Umfeld sein wie Kunden- oder Elterngespräche, der tägliche Kontakt mit Mitarbeitenden, privat mit Familie und Nachbarn oder die Vorbereitung auf ein Prüfungsgespräch.
Die Trainings basieren auf Kommunikationstechniken aus der Gewaltfreien Kommunikation (Rosenberg), dem Aktiven Zuhören (Rogers) oder der Motivierenden Gesprächsführung (Miller/Rollnick).
Dieses Trainings eignen sich für Einzelpersonen oder in Gruppen und können mit theoretischen Inputs erweitert werden.
Gewaltfreie Kommunikation (Marshall B. Rosenberg)
Ich gebe Kurse in Gewaltfreier Kommunikation für Männergruppen in Zusammenarbeit mit dem mannebüro, Zürich, jeweils im Frühling und Herbst. Hier die aktuelle Kursausschreibung: