«Suche nicht die großen Worte, eine kleine Geste genügt.» (Phil Bosmans)
Im Kommunikationstraining, auch Simulationstraining genannt, erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Verhalten im Umgang mit Menschen in realitätsnahen Situationen und Simulationsgesprächen spielerisch und leicht zu üben und zu schulen.

Gesprächssituationen trainieren
Ein kniffliges Eltern- oder Mitarbeitergespräch steht an? Sie durchlaufen ein Assessment?
Wir klären gemeinsam die Ausgangsituation und definieren das fiktive Gegenüber, das ich verkörpern werde (bei Bedarf mit weiteren Schauspielenden). In dieser gewählten Situation erproben Sie selbst Ihre kommunikativen Fähigkeiten und erfahren, was diese bewirken.
Dieses Trainings eignen sich für Einzelpersonen oder in Gruppen und können mit theoretischen Inputs erweitert werden.
Kundenliste
Agogis // Siemens // Asylorganisation Zürich AOZ // Verkehrsbetriebe Zürich VBZ // Bundesamt für Sport (BASPO) // BLS // Sparringpartner im politischen Medientraining
Gewaltfreie Kommunikation GFK (Marshall B. Rosenberg)
Ich gebe Kurse in Gewaltfreier Kommunikation für Männer in Zusammenarbeit mit dem mannebüro, Zürich, mehrmals jährlich. Der nächste freie Kurs beginnt am 02. März 2026 (Flyer unten verlinkt). Offen für alle Männer, die sich für GFK interessieren.
Stimmen
‹Der GFK-Kurs ist jedem Menschen zu empfehlen, der sich eine friedlichere Beziehung (ob romantisch, freundschaftlich, beruflich) wünscht. GFK lenkt den Fokus von der Schuldzuweisung weg und hilft beiden Parteien auf Augenhöhe zu treten und Lösungen konstruktiv für ihre Bedürfnisse zu finden.› (Valon)
‹Danke Oliver für den hilfreichen und spannenden GFK- Kurs! Es war mir eine Freude dich kennenzulernen und dein Kurs war eine richtige Bereicherung. Ich war zum Anfang etwas skeptisch, was mir denn nur 5 Kursabende bringen könnten, doch ich war wirklich positiv überrascht und ich habe extrem viel dazugelernt. Du bist ein richtig guter Humanist!› (Çheto:)